Vorgänger: König Konrad III. 1156
Nachfolger Bayern: Herzog Heinrich XII. der Löwe 1153 Nachfolger Österreich: Leopold V. 1177
Herzog von Bayern 1143 - 1155/56
1156 löst Friedrich I Barbarossa (auf dem Hoftag in Kreuzhof bei Regensburg) die Mark Österreich aus dem Herzogtum Bayern heraus und wandelt sie in ein eigenständiges Herzogtum um. Privilegium minus!
Kinder:
∞ Landgraf Heinrich von Stefling († 1185)
∞ (I) 1167 von König Stephan III. (Ungarn) (* um 1147, † 4. März 1172?, oder 1175?), ∞ (II) 1173 Herzog Hermann (Kärnten) († 4. Oktober 1181)
(* 1157, † 31. Dezember 1194), Herzog von Österreich 1177–94, Herzog von Steiermark 1192–1194, ∞ Helene, Tochter von König Géza II. von Ungarn
4. Heinrich I., der Ältere
* um 1158, † 11. September 1223, Herzog von Mödling,
oo Richza, Tochter von König Vladislav II. von Böhmen († 1174)
1. Heinrich II., der Jüngere (* 1182, † 1236), Herzog von Mödling