227: 17.1.2000
Helmut Völkel, Dekan, Landshut
Kontinuität im Umbruch - Die Zukunft der Kirche im Wandel
228: 14.2.2000
Hans-Jürgen Wilhelmi, Brigadegeneral a.D., Ast
Geschichte und Entwicklung des Johanniterordens
239: 21.5.2001
Dr. Daniela Neri, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Zeitgeschichte, München
Anton Freiherr von Cetto (1756-1847) - der Begründer einer bayerischen Diplomatenfamilie im Dienste der Wittelsbacher
240: 25.6.2001
Prof. Dr. Ludwig Mödl, Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät, München
Die Religion der "kleinen Leute". Religiöse Praxis und Brauchtum
245: 25.3.2002
Hans Thoma, Journalist, Landshut
Konradin der letzte Hohenstaufer. Zum 750. Geburtstag Konradins: Wittelsbacher, Staufer und Landshut im 12./13. Jahrhundert
246: 22.4.2002
Dr. Friedemann Greiner, Pfarrer und Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing
Die evangelische Kirche und die Heiligen
247: 3.6.2002
St. M. Raphaela Kitzinger, O.S.U., Lehrerin a.D., Landshut
Gründung, Entwicklungsgeschichte und weltweite Ausbreitung des Ursulinenordens. Über 300 Jahre Ursulinen in Landshut
248: 1.7.2002
Prof. Dr. Jörg Frey, Professor für Neues Testament an der Universität München
Die Schriftrollen von Qumran und die Bibel
249: 23.9.2002
40 Jahre Landshuter Freundeskreis, Festabend mit Musik
Gestaltung: Dekanatskantor und Organist Volker Glossner, Landshut
250: 21.10.2002
Andreas Hildmann, Pfarrer und Kirchenrat, Landeskirchlicher Beauftragter für Kunst, München
Caspar David Friedrich, Prediger in Farben
251: 2.12.2002
Dr. Raimund Vaché, Geologe, Landshut
Silvia Vaché-Götz, Lehrerin, Landshut
Himmlischer Wegweiser - der Stern von Bethlehem. Der Wegweiser zum Geburtsort Jesu aus astronomischer und theologischer SIcht.
Seit September 2004 sind Gabi Reißenweber und Dr. Matthias Flothow mit im Leitungsteam
259: 27.10.2003
Dr. Raimund Vaché, Geologe und Inhaber des Reisebüros Fahrmbacher, Landshut
Pilgerreisen in das Heilige Land im Spätmittelalter
260: 1.12.2003
Manfred Sedlmayr, Direktor und Handelsrichter, Landshut
Die Legenden vom Weihnachtsmann. Andere Länder, andere Sitten
Seit 1.8.2007 sind Dr. Friedrich Brucker und Heidemarie Bruckner ins Leitungsteam hinzugekommen.
302: 21.7.2008
Dr. Matthias Flothow, Pfarrer, Landshut
Ich und Gott. Dürers Selbstbildnis von 1500
Zum Sommer 2008 sind Elli und Prof. Fritz Anders aus dem Leitungsteam ausgeschieden.
303:
Dr. Carsten Claußen
304:
Prof. Dr. Jan Rohls
305:
Dr. Franz Niehoff
306:
Hans Schwager
307:
Anne Lüters
308:
Dr. Hartmut Böttcher
309:
Dr. Jirí Silný
310:
Dr. Anton Hofmann
311:
Josef Deimer
312:
Schiller Feiern
313
Volker Floßner
314
Dr. Karlheinz Röhlin
315:
Prof. em. Dr. Hans-Joachim König
316:
Dr. Friedrich Bruckner
317:
PD Dr. Günter Frank
318:
Fahrt nach Nürnberg
319:
Dr. Matthias Flothow
320
Prof. em. Dr. Joachim Ziche
321
Dr. Peter Grau
322
Bernhard Bachem
323
Prof. Dr. Rudolf Streinz
324: 22.11.2010
Dr. Franzpeter Messmer
325: 17.1.2011
Dr. Anton Hofmann
326:
Dr. Friedrich Bruckner
327:
Stephanie Gilles M.A.
328:
Prof. Dr. Daniela Neri-Ultsch
329:
Fahrt zur Landesausstellung nach Herrenchiemsee
330:
Dr. Hans Jürgen Luibl
Gerd Koetter